Politik
Trügerische Sicherheit: Virenscanner-Apps sind schlichtweg überflüssig
Erstellt von Mike Kuketz in kuketz-blog.de
|
| Schlangenöl
1. Irreführende Meldungen/Statistiken
Regelmäßig machen Meldungen zu Trojanern, Viren und anderer Schadsoftware (engl. Malware) die Runde. Befeuert durch Statistiken, die aufzeigen, wie bedroht mobile Plattformen wie Android und iOS sind, lassen sich die meisten Nutzer verunsichern und installieren Virenscanner-Apps, die einen Schutz vor Schadsoftware versprechen. Herausgeber solcher Statistiken/Studien sind überwiegend Antiviren-Hersteller wie Kaspersky und Co. – sie sind also weder objektiv noch unabhängig.
Weiterlesen:
https://www.kuketz-blog.de/truegerische-sicherheit-virenscanner-apps-sind-schlichtweg-ueberfluessig/
Tags
Datenschutzerklärung der Streaming Plattform
Invidious
Die Videos werden über eine Invidious Instanz gestreamt, welche auf YouTube über einen Proxy zugreift.
Datenschutzerklärung einsehenWarum Invidious?